Am 25. August beginnt für 200 Jugendliche aus über 100 Ländern ein neues Schuljahr am UWC Robert Bosch College. Für den neuen Jahrgang 2022/23 suchen wir momentan nach Gastfamilien: Haben Sie Lust auf interkulturelle Begegnung? Können Sie sich vorstellen, an …
Nach zwei Jahren Schule und Miteinander Leben am UWC Robert Bosch College wird der siebte Jahrgang Schüler:innen und Schüler am Sonntag, 22. Mai 2022 um 10.00 Uhr CET im Rahmen einer Abschlussfeier verabschiedet. Die Feier findet erstmalig im ‚Village Square‘ …
Seit dem 13. März befindet sich das UWC Robert Bosch College in Selbstisolation; neben den 130 Jugendlichen leben 20 Betreuende mit auf dem Campus. Der Rest unseres Kollegiums arbeitet aus dem Home-Office – ob in der Verwaltung oder als Lehrerin …
Wir möchten eine interessante 30-minütige Dokumentation über die Arbeit von Landwirtinnen und Landwirten, Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftlern und Individuen empfehlen, die sich für den Schutz der Diversität von seltenem Pflanzensaatgut einsetzen. In der Dokumentation ist auch unser Schulgarten zu sehen. Autorin …
Wir freuen uns, die diesjährigen Gewinner des GoMakeADifference Award 2020 und ihre Projekte vorzustellen. GoMakeADifference ist eine Initiative, die Schülerinnen und Schüler der aller UWC-Schulen und Colleges Zuschüsse zur Verfügung stellen, welche ihnen die Möglichkeit geben, mit ihren Projekten etwas …
Das Freiburger United World College kooperiert seit dem 27. Februar 2020 offiziell mit der marokkanischen High Atlas Foundation: bis Ende des Jahres sollen im Altasgebirge sowie in weiteren Regionen Marokkos 24.000 Obst- und Nussbäume gepflanzt werden – in Kooperation mit …
Am 21. September feierte das UWC Robert Bosch College 5-jähriges Bestehen als internationale Schule in Freiburg. Zum Sommerfest kamen rund 800 Besucherinnen und Besucher aus Freiburg, Deutschland und Europa. Wie ein Tag der offenen Tür aussieht, das hat der Schüler …