Wie bewerbe ich mich für einen Platz bei UWC?

UWC ist eine globale Bildungsbewegung. An 18 Schulen weltweit leben und lernen Jugendliche aus der ganzen Welt zusammen, sprechen eine Sprache und engagieren sich in sozialen Projekten vor Ort. Das UWC Robert Bosch College ist ein Oberstufeninternat für 200 Jugendliche zwischen 16- und 19 Jahren, Abschluss ist der International Bachalaureate (IB) Diplom. Ein Viertel der Schüler:innen kommt aus Deutschland, drei Viertel aus aller Welt.

Interessenten bewerben sich nicht direkt bei der Schule um einen Platz

Alle Bewerbungen laufen grundsätzlich über die UWC National Committees im Heimatland der Bewerber:innen. Für deutsche Bewerber:innen ist dies UWC Deutschland mit Sitz in Berlin. Nach dem Auswahlverfahren erhalten erfolgreiche Kandidat:innen einen Platz an einer der 18 UWC-Schulen weltweit. Mehr zum Bewerbungsprozess für UWC findest du zusammengefasst auf der Website von UWC International. Dort findest Du auch weitere Infos zu den zweiwöchigen Short Courses bzw. UWC Sommercamps, die in vielen Ländern als Alternative zu einem UWC-Aufenthalt angeboten werden.

Mehr zum Auswahlverfahren
UWC Check

Passt UWC zu mir?

Du bist aufgeschlossen, verschiedene Kulturen kennenzulernen und bringst Begeisterung für neue Erfahrungen mit.

Du hast Freude daran, dich aktiv in das Leben und die Aktivitäten der UWC-Gemeinschaft einzubringen – und entdeckst dabei, wie bereichernd es ist, eigene Interessen zugunsten des gemeinsamen Miteinanders auch einmal zurückzustellen.

 

Du bringst die Fähigkeit und Motivation mit, das anspruchsvolle schulische Programm erfolgreich zu meistern. Dabei möchtest du zwar gut sein, neigst aber nicht zur Perfektion.

 

Du bringst Resilienz und Anpassungsfähigkeit mit und kannst dich immer wieder auf sich verändernde Situationen einstellen.

Dir ist Engagement für die Verständigung zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft wichtig.

Finde dein Nationalkomittee

„Ich habe am RBC viel gelernt, sowohl durch Global Affairs als auch in informellen Gesprächen mit meinen Mitschüler:innen – eine solche Vielfalt an Erfahrungen findet man anderswo nur selten! Das Verfassen meiner Facharbeit über einen Roman zum Thema Migration aus der Perspektive von Menschen aus dem Globalen Süden und dem Globalen Norden weckte mein Interesse an Migrationspolitik, ein Interesse, das seitdem nicht nachgelassen hat.“

Gil Joseph Sanders
Graduate (Class of 2019)
Refugee Scholarship Program

Direkt bewerben mit dem Refugee Stipendienprogramm

Wer als Geflüchtete oder Geflüchteter in Deutschland ist, kann sich direkt am UWC Robert Bosch College bewerben, da für diese Personengruppe eine Bewerbung im Heimatland meistens nicht möglich ist. Wir reservieren jedes Jahr mindestens zwei Stipendienplätze für Jugendliche mit Migrationshintergrund. Interessierte oder eine betreuende Organisation / Person können unseren Admissions Officer Hubertus Zander direkt anschreiben. Eine kurze Vorabinformation zur potentiellen sich bewerbenden Person und die Kontaktdaten sollten genannt werden.

Kontaktiere unseren Admissions Officer bei Fragen rund um den Bewerbungsprozess

Hubertus Zander

Admissions Officer and Career Counsellor

FAQ

Die Bewerbung erfolgt nicht direkt am College Deiner Wahl, sondern bei Deinem UWC Nationalkomittee. Alle Nationalkomitees (NC) findest Du hier. Insgesamt arbeitet UWC mit rund 160 NCs, viele davon fungieren auf ehrenamtlicher Basis.

Eine Direktbewerbung am UWC Robert Bosch College ist nicht möglich; alle Bewerbungen laufen über die UWC-Nationalkomittees. Einzige Ausnahme ist eine Direktbewerbung für in Deutschland lebende Geflüchtete; das UWC Robert Bosch College vergibt bis zu vier Stipendien pro Jahr auf diese Weise.

Andere UWC-Schulen nehmen am Global Selection Programm von UWC International teil, welches eine Direktbewerbung ermöglicht. Weitere Infos findest du hier.

Wichtig ist, dass alle Dokumente vollständig sind. Jedes Nationalkomittee hat andere Kriterien – hier erfährst Du alles wichtige zum Bewerbungsprozess.