Stipendium bei Bedarf

Die Auswahl erfolgt unabhängig vom finanziellen Hintergrund
Alle Schüler:innen werden unabhängig von ihrer finanziellen Situation ausgewählt. Nach einer Einkommensprüfung durch das jeweilige Nationalkomitee erhalten rund 140 Jugendliche ein Vollstipendium und etwa 50 ein Teilstipendium. Möglich wird das durch unser starkes Netzwerk an Sponsoren und Unterstützer:innen. So entsteht am College eine vielfältige Gemeinschaft mit unterschiedlichen kulturellen, religiösen und sozialen Hintergründen – und alle können voneinander und miteinander lernen.

„Die zwei Jahre, die ich in Freiburg verbracht habe, waren für meine persönliche Entwicklung, meinen seitherigen Erfolg und mein Glück von entscheidender Bedeutung. Da ich aus einer Familie mit bescheidenen Verhältnissen stamme, hätte ich ohne das Vollstipendium, das ich glücklicherweise erhalten habe, nicht am Programm teilnehmen können. Ich bin sehr bewegt, wenn ich an die Spender:innen, Lehrer:innen und Mitschüler:innen denke, die ihr Geld, ihre Zeit, ihre Leidenschaft, ihr Mitgefühl und ihre Fürsorge eingesetzt haben, damit ich diese außergewöhnliche Bildungserfahrung machen konnte. Daher fiel mir die Entscheidung, der RBC-Gemeinschaft etwas zurückzugeben, sehr leicht, und ich hoffe, dass ich für den Rest meines Lebens jeden Monat spenden kann.“

Wir sind eine gemeinnützige Organisation
Das UWC Robert Bosch College ist eine gemeinnützige Organisation, deren Finanzierung auf öffentlichen Geldern und privaten Spenden beruht. Der Schulbetrieb wird ermöglicht durch die Unterstützung der Deutschen Stiftung UWC, der Robert Bosch Stiftung GmbH, des Landes Baden-Württemberg, der Stadt Freiburg, der B. Braun Melsungen AG sowie der Heidehof Stiftung. Seit der Gründung im Jahr 2014 haben sich zahlreiche große und kleine Spender:innen angeschlossen, die teilweise Stipendien für Schüler:innen finanzieren oder die Patenschaft für eines unserer Gebäude übernehmen. Dank dieser Unterstützung können wir die laufenden Kosten des Schulbetriebs tragen und sicherstellen, dass Jugendliche unabhängig von ihrem finanziellen Hintergrund einen Platz an unserer Schule erhalten. So wird die für UWC typische Vielfalt auf kultureller, sozioökonomischer und religiöser Basis gewährleistet.