Das IB-Diplom

Der Lehrplan der United World Colleges basiert auf dem International Baccalaureate Diploma Programm (IB Diplom), das weltweit für seine anspruchsvolle und breite Ausbildung bekannt ist.
IB-Schulen teilen eine gemeinsame Philosophie
Es kann in den Unterrichtssprachen Englisch, Spanisch und Französisch erlangt werden; am UWC Robert Bosch College ist die Unterrichtssprache Englisch. IB-Schulen teilen eine gemeinsame Philosophie – ein Engagement für qualitative, herausfordernde, internationale Bildung, die UWC Robert Bosch College als unabdingbar für Schüler:innen erachtet.

Das IB möchte junge Menschen dazu ermutigen, Fragen zu stellen und durch eine herausfordernde Ausbildung Wissen und Mitgefühl fördern.

Was ist das IB?
Das International Baccalaureate Office (IBO) ist eine Stiftung mit Sitz in Genf. Als Dachorganisation nimmt es die Schulen nach deren Überprüfung in das IB-Programm auf. Jährlich machen etwa 1,95 Millionen Jugendliche an 5.900 Schulen weltweit das zentral gesteuerte IB-Diplom.

„Die UWC-Erfahrung, insbesondere in Verbindung mit dem IB-Programm, war zweifellos herausfordernd – aber genau diese Herausforderung machte alles lohnenswert. Eine wertvolle Erkenntnis aus meinen zwei Jahren am RBC war die Perspektive, die ich aus unserer lebendigen, eng verbundenen Gemeinschaft von über 90 Nationalitäten gewonnen habe. Vor allem hat mir das RBC beigebracht, was wahre Führung ist. Durch intensive Projektwochen, lebhafte Café-Diskussionen und wirkungsvolle Gemeindearbeit hat sie mir die notwendigen Werkzeuge mit auf den Weg gegeben, um mutig voranzuschreiten.“
Das UWC Robert Bosch College ist eine IB World School. Alle 89 Kriterien, an denen IB-Schulen gemessen werden, hat das College mit Auszeichnung bestanden.
Die United World Colleges haben das IB maßgeblich mitentwickelt
Am UWC Robert Bosch College liegen die von den Schüler:innen erzielten Ergebnisse durchweg deutlich über dem internationalen Durchschnitt. Das IB-Diplom bereitet junge Menschen bestens auf die Anforderungen international renommierter Universitäten vor. UWC-Alumni sind dort gern gesehene Studierende. Sie studieren an besonders innovativen internationalen Universitäten. Viele der deutschen UWC-Alumni werden in die Studienstiftung des deutschen Volkes aufgenommen.
Von UWC entwickelte Kurse, die heute als IB-Fächer angeboten werden:

Wie sieht Unterricht am UWC Robert Bosch College konkret aus?
Um das IB-Diplom am UWC zu bestehen, wählen die Schüler:innen sechs Fächer (drei Leistungskurse und drei Grundkurse), die Naturwissenschaften, Mathematik, Sprachen und Geisteswissenschaften beinhalten. Darüber hinaus schreiben sie eine Hausarbeit über ein selbst gewähltes Thema (Extended Essay), absolvieren den einjährigen Kurs Theory of Knowledge (TOK) und belegen mindestens 150 Stunden Freizeitaktivitäten in den Bereichen Creativity, Activity und Service (CAS).
Übersicht der Fächer
Das UWC Robert Bosch College ist eine staatlich anerkannte Ergänzungsschule. Nach Anweisung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (BW) unterliegen alle deutschen Schüler:innen, die das UWC Robert Bosch College besuchen, der Schulpflicht (01-2014).
Anforderungen für deutsche Schüler:innen
Um der Schulpflicht nachzukommen, schreibt das Kultusministerium BW den Schüler:innen folgende Fächerbelegungen vor: Deutsch als Muttersprache (German A), eine durchgängig belegte Fremdsprache, Gemeinschaftskunde (Global Affairs), Europäische Geschichte, und zwei Naturwissenschaften. Geschichte und die zweite Naturwissenschaft können entweder als Fach zum Erlangen des IB-Diploma oder als Ersatzunterricht belegt werden.