21. Oktober 2020

Learning, Sharing, Celebrating: A Report on ISFD 2020

Am Dienstag, den 13. Oktober 2020 hat das Robert Bosch College den alljährlichen Interfaith Special Focus Day gefeiert. Hierbei handelt es sich um einen Projekttag, an dem der normale Schulbetrieb pausiert und die ganze Schule sich dem Thema des Interreligiösen Dialoges widmet.

Wie immer gab es eine Vielzahl verschiedenster Veranstaltungen und in diesem Jahr hat das Programm einen besonderen Fokus auf „social issues and faiths“ gelegt. Unter dem Thema „Glauben und soziale Probleme“ wurde in 15 verschiedenen Diskussionsrunden der Schwerpunkt auf das Zusammenspiel von Gesellschaft und Glauben gelegt. Die Schülerinnen und Schüler, die die Gespräche leiteten, haben die Diskussion von Konfliktthemen gefördert und persönliche Erfahrungen mit ihren Mitschüler*innen geteilt.

Insgesamt gab es über 50 verschiedene Veranstaltungen, und selbst unter herausfordernden Corona-Vorschriften haben viele Schüler*innen, Mitarbeiter des Colleges und externe Sprecher aus Freiburg mit sehr viel Engagement die Ziele des Interfaith Day´s erreicht. Sie alle haben an diesem Tag bewiesen, dass sie einander zuhören, ihre Erfahrungen mit Glauben teilen und Unterschiede verstehen können.

Der Interfaith Day wird seit 2016 jedes Jahr am Robert Bosch College zelebriert. Der Tag spiegelt die Grundlagen der UWC Bewegung wider und verbindet diese mit dem pädagogischen Ansatz des UWC und seinem Status als Weltethos Schule. Der Umgang mit Unterschieden, in welchem Bereich auch immer, ist ein Kerngedanke der Schule. Die fast 200 Schüler*innen aus der ganzen Welt lernen hier mit Menschen mit unterschiedlichen Glaubensrichtungen zusammen zu leben und zu lernen und die Unterschiede zu schätzen.

Der ISFD beinhaltete Präsentationen von Gästen, Diskussionsrunden, die von Schüler*innen geleitet wurden, eine kreative Mittagsaktivität und Workshops, in denen die Teilnehmer selbst aktiv werden und verschiedene Glaubensrichtungen praxisnah erleben konnten.(Link) Die Workshopthemen waren breit gefächert und beinhalteten unter anderem Gospelgesang, nepalesischen Tanz und arabische Kaligrafie. Zum Abschluss des Tages kamen alle Teilnehmer zusammen, um Videos von den Workshops gemeinsam zu schauen und einige Live-Performances zu erleben.(Link)

Der Special Focus Day lebt vom Engagement und der Leidenschaft der Schüler*innen, der Erfolg des Tages benötigt die gesamte Schulgemeinschaft. Schülerinnen und Schüler wurden bereits im Vorfeld angehalten, Themen vorzuschlagen, verschiedene Programmpunkte zu leiten oder sich gegenseitig zu unterstützen und während des gesamten Tages Fragen zu stellen. Insgesamt war rund ein Viertel der Schülerschaft aktiv in die Vorbereitungen und Durchführung des Tages involviert.

Schulleiter Laurence Nodder zeigte sich am Ende des Tages beindruckt davon, was – trotz strikter Corona-Vorschriften – an Programm zusammenkam und auch das generelle Feedback der Teilnehmer*innen zeigte, dass der Tag ein voller Erfolg war. Die Ziele des Tages, verschiedene Glaubensrichtungen kennen zu lernen, Vielfalt zu feiern und persönliche Erfahrungen zu teilen, wurden allesamt erfüllt.

NEWS

22. Mai 2025
Online bei der Abschlussfeier am 23. Mai dabei sein

Am Freitag, 23. Mai verabschieden wir einen weiteren Jahrgang Schüler:innen: Die ‚Class of 2025‘, die 10. Generation Schüler:innen, wird das UWC Robert Bosch College im Rahmen einer Abschlussfeier verlassen. Nach zwei Jahren UWC und den IB-Abschlussprüfungen geht ihre Reise weiter, …

Weiterlesen
15. Mai 2025
Update von unserer Rektorin

Rektorenbriefe 5th May 2025 Dear Parents and Guardians of Graduating Students, Cc 10th Generation, You are warmly invited to join what at RBC is called a ‘Closing Ceremony’ starting at 10:30am on Friday 23rd May, either online or at the …

Weiterlesen

TERMINE

Eckdaten für das laufende Schuljahr 2024/2025

Hier finden Sie die wichtigsten Daten für das laufende Schuljahr 2024/2025 im Überblick.

Calendar 2024 2025 Final

Eckdaten für das kommende Schuljahr 2025/2026

Hier finden Sie die wichtigsten Daten für das kommende Schuljahr 2025/2026 im Überblick.

RBC Key Dates 2025 2026 Final