01. März 2023

“Ein zweites Zuhause in Freiburg”: Das Gastfamilienprogramm

Eindrücke unserer ehemaligen Schülerin Iryna aus der Ukraine Das Gastfamilienprogramm des UWC Robert Bosch College ermöglicht unseren internationalen Schüler:innen aus rund 90 Ländern Zeit mit einer Familie aus dem Raum Freiburg zu verbringen und diese kennenzulernen. Über 100 Familien sind …

Weiterlesen
08. Februar 2023

‘The Moondogs’ zu Gast bei Kultur in der Kartause

Am 18. März lädt das UWC Robert Bosch College zur nächsten Kultur in der Kartause-Veranstaltung ein; dieses Mal zu Gast: Die 2016 gegründete Freiburger Band ‘The Moondogs‘. Die Moondogs, bestehend aus Oliver Arning an den Lead Vocals, Thomas Schweiger und …

Weiterlesen
02. Februar 2023

Journalist und Filmemacher Ben Mauk zu Gast am UWC

Wir freuen uns, Sie im Februar zu dieser Kooperationsveranstaltung mit dem Carl-Schurz-Haus einzuladen: Den allerersten „Emmy Award“ überhaupt – in der Kategorie „Outstanding Interactive Media“ – für das renommierte US-Magazin „The New Yorker“ bekam 2021 der amerikanische Journalist und Filmemacher …

Weiterlesen

DIE GANZE WELT AN EINER SCHULE

Das UWC Robert Bosch College in Freiburg

UWC Campus

ÜBER UNS

Das UWC Robert Bosch College ist Teil eines weltweiten Netzwerks von Schulen, den United World Colleges (UWC) und bietet Jugendlichen zwischen 16-19 Jahren eine internationale Schulbildung auf Stipendienbasis. 200 Schülerinnen und Schüler aus aller Welt leben zwei Jahre gemeinsam und lernen, sich für eine friedlichere und nachhaltigere Welt einzusetzen.

Mehr erfahren
Schüler im Klassenraum

LERNEN

Unser pädagogisches Konzept basiert auf Vielfalt und erfahrungsbasiertem Lernen. Das Thema Nachhaltigkeit bildet einen Schwerpunkt innerhalb des Lehrplans, offizieller Abschluss nach den zwei Jahren ist das International Bacchalaureate (IB). Mehr zum Unterricht, den Lerninhalten und dem Schulalltag an einem United World College.

Mehr erfahren
Schüler schwingen Landesflaggen

INTERNATSLEBEN

Das UWC Robert Bosch College ist ein Internat, das Jugendlichen aus aller Welt zwei Jahre lang ein Zuhause in Freiburg bietet. Ein Großteil der interkulturellen Lernerfahrung basiert auf dem gemeinsamen Leben in Wohngemeinschaften. Jeweils vier Schülerinnen und Schüler teilen sich ein Zimmer, sie lernen durch den engen Austausch mit anderen mehr über sich und die Welt. Mehr zum Internatsleben, unserem Betreuungskonzept und den Anlagen.

Mehr erfahren

Wo, außer an einem UWC, können 200 junge Menschen aus über 90 Nationen zusammenkommen, Vertreter aller großen Religionen oder ganz ohne Religion und aus allen politischen Spektren? Wo sonst treffen Schüler aufeinander aus verschiedensten Kulturkreisen und Gesellschaften, aus Gruppierungen, die sich in einem offenen Konflikt befinden, junge Menschen, die Flüchtlinge waren, die auf der Straße lebten und solche aus den erfolgreichsten Familien der Welt?

Laurence Nodder
Rektor

TEIL VON UWC WERDEN

Glückliche Schülerinnen mit Holy Colour

BEWERBEN

Wie kann ich mich als Schülerin oder Schüler für eines der 18 United World Colleges bewerben? Was muss ich mitbringen, um in das anspruchsvolle und bereichernde Programm aufgenommen zu werden? Alles rund um den Bewerbungsprozess bei UWC und die Aufnahmekriterien findest du hier.

Mehr erfahren
Schülerin gießt Beet

MITMACHEN

UWC verbindet und baut Brücken. Wir sind am Austausch mit Ihnen interessiert und freuen uns über gemeinsame Projekte oder Veranstaltungen und Menschen in und um Freiburg, die uns bei der Betreuung der Jugendlichen unterstützen. Hier erfahren Sie, wie Sie Teil unseres Teams werden können, zum Beispiel als Gastfamilie für Jugendliche, Mitarbeiterin oder Mitarbeiter oder durch eine Kooperationspartnerschaft.

 

Mehr erfahren

 

Bunter Haufen UWC Schüler

UNTERSTÜTZEN

Wir vergeben jährlich bis zu 140 Vollstipendien an Jugendliche aus über 90 Nationen, die von Nationalkomitees in 150 Ländern ausgewählt werden und am UWC eine hervorragende Bildung erhalten. Ohne die Unterstützung von Menschen, die hinter der UWC-Idee stehen, wäre die Vergabe von Stipendien bei Bedarf nicht möglich. Auch für das kommende Schuljahr sind wir auf der Suche nach Unterstützung für die Finanzierung unseres Bildungsprojektes.

Hier informieren

NEWS

01. März 2023
“Ein zweites Zuhause in Freiburg”: Das Gastfamilienprogramm

Eindrücke unserer ehemaligen Schülerin Iryna aus der Ukraine Das Gastfamilienprogramm des UWC Robert Bosch College ermöglicht unseren internationalen Schüler:innen aus rund 90 Ländern Zeit mit einer Familie aus dem Raum Freiburg zu verbringen und diese kennenzulernen. Über 100 Familien sind …

Weiterlesen
08. Februar 2023
‘The Moondogs’ zu Gast bei Kultur in der Kartause

Am 18. März lädt das UWC Robert Bosch College zur nächsten Kultur in der Kartause-Veranstaltung ein; dieses Mal zu Gast: Die 2016 gegründete Freiburger Band ‘The Moondogs‘. Die Moondogs, bestehend aus Oliver Arning an den Lead Vocals, Thomas Schweiger und …

Weiterlesen

TERMINE

Eckdaten für das laufende Schuljahr 2022/2023

Hier finden Sie die wichtigsten Daten für das laufende Schuljahr 2022/2023 im Überblick.

RBC Key Dates for 2022/2023 School Year

Eckdaten für das kommende Schuljahr 2023/2024

Hier finden Sie die wichtigsten Daten für das kommende Schuljahr 2023/2024 im Überblick.

RBC Key Dates for 2023/24 School Year