AUSZEICHNUNGEN

UWC ist bemüht um Austausch: Diese Kooperationen und Partnerschaften mit lokalen und internationalen Einrichtungen unterstützen und fördern die Werte und Ideen unserer Schule.

Teil des Schülerprojekts ist das Putzen und Pflegen der über 400 Stoplersteine in Freiburg, aber auch die Recherche zu den Biographien dahinter.

Lernen durch Engagement: Schulpreis für STOLPERSTEIN Projekt

Der bundesweite Schulpreis der Stiftung Lernen durch Engagement (ldE) zeichnet engagierte Schulen aus, die innovative Bildung mit Service-Learning gestalten und die Lernform auf qualitativ beeindruckende Weise umsetzen.„Erinnerung möglichen machen“ heißt das Projekt der Initiative STOLPERSTEINE in Freiburg, für das unsere Service Learning Koordinatorin Tina Patzelt und RBC Schüler:innen mit dem bundesweiten Schulpreis Lernen durch Engagement ausgezeichnet wurden. Die Schüler:innen des UWC erhalten eine Preisgeld von 1.000 Euro, ein großer Schritt, um die Programmierung der neuen STOLPERSTEIN Website durch eine Agentur zu realisieren.


Der Klostergarten in voller Blüte im Sommer 2019. © Sebastian Schröder-Esch.

Schulgarteninitiative 2018/19

Im Sommer 2019 zeichnete das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz den Klostergarten des UWC Robert Bosch College für seinbe Arbeit als Schulgarten aus inklusive Preisgeld und Sonderpreis in Form eines Hochbeets. Besonders beeindruckt war die Fachjury von den wechselseitigen Bezügen und Prozessen der vielfältigen und umweltbezogenen Klosteranlage. Insbesondere hervorgehoben wurde die tiergestützte Sozialpädagogik, die Bienenhaltung sowie die Vernetzung mit dem Verein Pro Specie Rara.

Der Schulgarten


Preisverleihung mit Umweltaktivistin Vandana Shiva, Bundesminister Gert Müller und Geschäftsführer von Rapunzel Naturkost Joseph Wilhelm.

One World Award

Die United World Colleges in Indien und Freiburg sind gemeinsamer Gewinner des One World Award 2017, der alle drei Jahre durch den Naturkosthersteller Rapunzel und die internationale Dachorganisation IOFAM vergeben wird. Der mit insgesamt 45.000 Euro dotierte Preis würdigt Menschen, die sich ökologisch, ökonomisch und sozial für eine bessere Welt einsetzen.


Die stolzen Gewinner Mohamed und Ravi (UWC) nach der Preisverleihung durch die Aurora Dialogues Jury.

Aurora-Preis für UWC-Schulen und Colleges

Das UWC Robert Bosch College ist Gewinner des Aurora-Projektpreises für UWC-Schulen 2017. Gemeinsam mit 15 weiteren UWC-Schulen bewarben sich Schüler:innen mit ihrem Projekt doGood, welches die Integration von Flüchtlingen in Deutschland sowie soziale Einrichtungen weltweit unterstützen möchte. Der Aurora-Juniorpreis unterstützt das Projekt mit €4000.


Gemeinschaftsprojekt: Die Arbeit im Schulgarten wird von Eva-Maria Schüle geleitet, sie wird dabei von UWC-Schüler:innen und Freiwilligen aus Freiburg unterstützt.

Schulgarteninitiative 2015/16: Gärtnern macht Schule

Seit Herbst 2016 ist der ehemalige Klostergarten des UWC offizieller Schulgarten. In einem Wettbewerb der Ministerien für ländlichen Raum und Verbraucherschutz und Kultus, Jugend und Sport, bei dem sich 153 weitere Schulen angemeldet hatten, erhielt das UWC neben weiteren Schulen die Höchstpunktzahl und darf sich nun „Schulgarten mit Vorbildcharakter“ nennen. Als Lernort ist der Garten fest in den Lehrplan verankert und bildet einen wichtigen Teil des außerschulischen Programms.

Mehr erfahren