GASTFAMILIENPROGRAMM
Zweimal im Jahr eine Schülerin oder einen Schüler des UWC Robert Bosch College über ein Wochenende bei sich zu Hause aufnehmen? Einblicke in eine fremde Kultur erhalten oder eine neue Perspektive auf die eigene erfahren? Werden Sie Teil unseres Gastfamilienprogramms – wir suchen noch Gastfamilien für den Jahrgang 2020 – 22!
Auch das Gastfamilienprogramm des UWC bleibt natürlich nicht unberührt von der Corona Pandemie. Wir freuen uns über die zahlreichen Kontakte zu Gastfamilien in Freiburg und dem Umland, die dem UWC und unseren Schüler*innen auch in dieser Krise die Treue halten. Sie geben unseren Schüler*innen das Gefühl eines „home away from home“ in Zeiten in denen das (Nachhause)reisen schwierig oder unmöglich ist und Sorgen und Ängste um die Familie zu Hause groß sein können. Um die Gesundheit und Sicherheit unserer Gastfamilien und unserer Schüler*innen zu gewährleisten, müssen wir auch das Gastfamilienprogramm ständig neu betrachten und an die aktuellen Gegebenheiten anpassen. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne!
WERDEN SIE GASTFAMILIE!
Haben Sie Interesse, Teil des Programms zu werden? Wir suchen ganzjährig neue Gastfamilien unsere internationalen Schüler*innen. Füllen Sie einfach den Fragebogen aus und schicken ihn an: gastfamilie.uwcrbc@gmail.com. Wir melden uns innerhalb weniger Tage bei Ihnen, um weitere Schritte zu besprechen. Unser Team steht natürlich auch bei Rückfragen zur Verfügung!
Treffen mit Ihrem Gastkind
Bitte kontaktieren Sie uns vor JEDEM Treffen über das folgende Formular, dies dient der Kontaktnachverfolgung im Falle einer Coronainfektion. Alle wichtigen Informationen zu BESUCHEN haben wir hier für Sie zusammengefasst.
Infoblatt Besuche.pdf 584kbRegelung Winterferien
Übernachtungen in den Winterferien 2020-21 unter Corona-Bedingungen
Infoblatt.pdf 584kbAllgemeine Infos
Alles Wissenswerte zum Gastfamilienprogramm haben wir hier für Sie zusammengefasst
Infoblatt.pdf 584kb
Flyer
Vielleicht kennen Sie ja jemanden, der sich ebenfalls für das Programm interessieren könnte? Unser Flyer zum Download hier.
Flyer.pdf 1,6mbFragebogen
Wer passt zu mir oder zu uns? Was ist mir wichtig? Füllen Sie diesen Fragebogen aus, damit unser Team eine passende Schülerin oder eine passenden Schüler für Sie finden kann.
Fragebogen.doc 88kbTERMINE
Gastfamilienwochenenden im Schuljahr 2020/21
14./15. November 2020
Kennenlern-Nachmittag
18. Oktober 2020
Fragen? Schicken Sie uns eine Mail an gastfamilie.uwcrbc@gmail.com

It is always so nice to leave the UWC ‚bubble‘ and be welcomed with open arms by a family that takes you in like one of their children. The host family experience has allowed me to get in touch with the German culture, explore the beautiful surroundings of Freiburg, and have yet another place I could call home.
Yohan
Kenia
Schüler (2016-18)
Gastfamilie sein kann viele Gesichter haben: gemeinsames Kochen, ein Ausflug in der Region oder ein Spaziergang auf den Münstermarkt. Letztendlich ist die Zeit bei der Gastfamilie eine Möglichkeit für die Schülerinnen und Schüler, ein Stück ihres Alltags mitzuerleben.
Zwei Wochenenden pro Jahr
Das Gastfamilienprogramm ist ein wichtiger Teil des Alltags für Schülerinnen und Schüler am UWC Robert Bosch College. Familien, Paare oder Alleinstehende aus Freiburg und dem Umland nehmen an zwei ausgewählten Wochenenden im Jahr eine Schülerin oder einen Schüler bei sich auf und lernen dadurch nicht nur eine Person und deren Hintergrund und Kultur kennen, sondern werden auch zu Veranstaltungen der Jugendlichen ans UWC eingeladen: Konzerte, Theateraufführungen oder saisonale Feiern bieten einen guten Einblick in das Leben am UWC und dienen als Plattform für weiteren Austausch. Das Programm wird von einem Team aus Ehrenamtlichen und in Freiburg lebenden UWC-Alumni koordiniert. Zusätzlich zu den Gastfamilienwochenenden findet einmalig ein Kennenlerntag für Schülerinnen und Schüler und Gasteltern statt.
"FAMILIENMITGLIED AUF ZEIT"
Für alle, die unschlüssig sind, ob Gastfamilie werden etwas für sie ist: In diesen beiden Artikeln aus der Badischen Zeitung berichten Freiburger Gasteltern von ihren Erfahrungen.
Viel Spaß beim Lesen!