23. September 2019

Sommerfest: „Spiegelbild des Alltags am College“

von Charlotte Maibom (2019-21)

Beinahe exakt einen Monat ist es jetzt her, dass wir am UWC RBC angekommen beziehungsweise wieder angekommen sind. Beinahe drei ganze Wochen haben wir schon Unterricht. Und nun haben wir das erste große Event des Colleges veranstaltet: den Open Day. Vom Plakate aufhängen über das Kochen eigener Speisen bis hin zu den Campustouren und natürlich der Open Day Show – es gab viel zu tun im Hinblick auf den Tag, und die gesamte Schülerschaft war mit eingebunden.

Der Tag war in gewisser Weise ein Spiegelbild des Alltags am College, den wir First Years jetzt seit einigen Wochen mit erleben und gestalten können. Obwohl er alles andere als normal war, war er doch unglaublich bunt und bereichernd, sowohl für uns als auch hoffentlich für unsere Gäste. Denn wenn wir eines versucht und umgesetzt haben, dann ist es die Vermittlung unserer verschiedenen Kulturen und Hintergründe, einen ganzen Tag über. Es wurden Geschichten erzählt, Erlebnisse geschildert, es wurde getanzt und gesungen, gegessen, geredet und gelacht.

Als ich mit einigen Besucher*innen des Open Days gesprochen habe, wurde jedoch auch schnell deutlich, dass die Geschichten ihnen durchaus nahegegangen sind, dass die Tänze vielleicht mehr gesagt haben als so manches Wort, und dass einige Nachrichten der Schüler*innen an die Gäste diese wohl weiterhin begleiten werden. Gleichzeitig lief die Stille Auktion, bei der das RBC für ein neues Stipendium Spenden sammelt, einige Schüler*innen trafen ihre Familien, es wurde der Campus besichtigt und Musik gehört. Viele Schüler*innen präsentierten ihre traditionelle Kleidung, ihre Flaggen, ihre Kultur und gaben ihrer Herkunft ein Gesicht, das die fernen Kulturen für Besucher vielleicht ein Stückchen näher rücken ließ.

Selten war unser Campus so voller Menschen, die alle mehr erfahren wollten über unser Leben hier, die Fragen stellten, Neugier zeigten und unsere Veranstaltung bereicherten. In gewisser Weise glaube ich, dass wir es geschafft haben, an unserem Tag der Offenen Tür unsere Schule und alle, die ein Teil von ihr sind, zu repräsentieren. Ich hoffe, wir haben einen Einblick geben können in die Erlebnisse und Gedanken, die uns RBC-Schüler*innen Tag für Tag begleiten: Geschichten von überall auf der Welt, hier vereint an einem Ort.

Hier können Sie außerdem ein Interview mit unserem Vorsitzenden des Schulgremiums, Christof Bosch lesen: er war ebenfalls anwesend und sprach mit Journalistin Julia Littmann über die angestrebte CO2-Neutralität von Bosch und UWC – und über globales Denken.

„Das Wissen um Zusammenhang ist wichtig“ (veröffentlicht am Mo, 23. September 2019 auf badische-zeitung.de)

NEWS

30. Juni 2025
Kommen Sie zum Tag der offenen Tür am 27. September

Wir öffnen unsere Türen und geben Einblicke in das Schulleben Auch in diesem Jahr laden wir Interessierte beim Tag der offenen Tür ein, für einen Nachmittag unsere Schule und das UWC-Konzept kennenzulernen. Im Rahmen von Führungen über den Campus mit …

Weiterlesen
27. Juni 2025
Alumni Spotlight: Tiril Rahn (Class of 2016)

From RBC’s very first cohort to global peace diplomacy — a journey fueled by courage, curiosity, and community. When Tiril arrived at UWC Robert Bosch College in 2014, campus life looked a little different: classes took place in student houses, …

Weiterlesen

TERMINE

Eckdaten für das laufende Schuljahr 2024/2025

Hier finden Sie die wichtigsten Daten für das laufende Schuljahr 2024/2025 im Überblick.

Calendar 2024 2025 Final

Eckdaten für das kommende Schuljahr 2025/2026

Hier finden Sie die wichtigsten Daten für das kommende Schuljahr 2025/2026 im Überblick.

RBC Key Dates 2025 2026 Final