BEITRÄGE IM FORMAT: Unkategorisiert

43 Beiträge
20. März 2023
‘The Moondogs’ zu Gast bei Kultur in der Kartause am 18. März 2023

Nach zwei erfolgreichen Konzerten durften wir am 18. März 2023 die 2016 gegründete Freiburger Band ´The Moondogs´ als Gast für unsere Benefizkonzertreihe am UWC Robert Bosch College begrüßen: Die Moondogs, bestehend aus Oliver Arning an den Lead Vocals, Thomas Schweiger …

Weiterlesen
01. März 2023
“Ein zweites Zuhause in Freiburg”: Das Gastfamilienprogramm

Eindrücke unserer ehemaligen Schülerin Iryna aus der Ukraine Das Gastfamilienprogramm des UWC Robert Bosch College ermöglicht unseren internationalen Schüler:innen aus rund 90 Ländern Zeit mit einer Familie aus dem Raum Freiburg zu verbringen und diese kennenzulernen. Über 100 Familien sind …

Weiterlesen
31. Januar 2023
Nachhaltige Mobilität: Förderung durch EWS Schönau

Neuer Schwung kommt in diesen Tagen in das Radprogramm des UWC Robert Bosch College: Mit dem Sonnencent Förderprogramm der Elektrizitätswerke Schönau (EWS) konnte die Schule einen starken Partner für die Entwicklung hin zu nachhaltiger Mobilität für die Schüler:innen gewinnen. Die …

Weiterlesen
19. Januar 2023
Update von unserem Rektor

Rektorenbriefe Im Folgenden finden Sie den jeweils aktuellen Brief (im Englischen) unseres Rektors an die Elternschaft und die Betreuerinnen und Betreuer unserer Schülerinnen und Schüler sowie die Nationalkomittees. Vergangene Briefe finden Sie am Ende des Berichts. 2nd February 2023 Dear …

Weiterlesen
19. Januar 2023
Deutschlandfunk ‘Agenda’ live aus dem UWC Robert Bosch College

Die Sendung „Agenda“ des Deutschlandfunk greift Themen auf, die aktuell diskutiert werden, uns gesellschaftlich bewegen und herausfordern und die damit für viele Menschen auf der Agenda stehen. Am 18.01.2023 wurde sie live vom UWC Robert Bobert College übertragen. Bettina Köster …

Weiterlesen
18. Januar 2023
‘Kultur in der Kartause’ präsentiert Almost Acoustic am 28. Januar 2023

Nach einem erfolgreichen und gut besuchten Auftaktkonzert mit dem Freiburger Jazzhaus Orchester Anfang Dezember, ging die Benefizkonzertreihe im neuen Jahr weiter: am 28. Januar 2023 war das Freiburger Trio Almost Acoustic zu Gast im Auditorium des UWC Robert Bosch College …

Weiterlesen
05. Dezember 2022
Vortrag mit Cecosesola | Right Livelihood Award-Gewinner 2022

Am Sonntag, 4. Dezember 2022 waren drei Vertreter:innen des venezolanischen Netzwerks Cecosesola im Auditorium des UWC Robert Bosch College zu hören sein. Cecosesola erhält den 2022 Right Livelihood Award für die Etablierung eines gerechten und kooperativen Wirtschaftsmodells als robuste Alternative …

Weiterlesen
28. November 2022
Auftakt für Kultur in der Kartause mit dem Jugend Jazzhaus Orchester

Am 3. Dezember 2022 spielte das Jugend Jazzhaus Orchester unter der Leitung von Will Bartlett am UWC Robert Bosch College. Rund 300 Gäste sowie Schüler:innen des RBC folgten der Einladung, das Auditorium war bis auf den letzten Platz gefüllt — …

Weiterlesen
07. November 2022
“Die perfekte Formel suche ich selbst noch”

Musik ist kein IB-Fach am UWC Robert Bosch College, und doch dürfen sich Schüler:innen seit einigen Jahren über Musizieren mit und Unterricht durch einen Profi-Musiker freuen: Seit 2018 lebt der gebürtige Brite und professionelle Jazz-Pianist mit seiner Partnerin auf dem …

Weiterlesen
31. Oktober 2022
Open Day 2022 im Video-Rückblick

Unser Schüler Mikolaj Florczak hat den Tag der offenen Tür mit seiner Kamera begleitet und ein Video als Rückblick mit uns geteilt. Wir haben uns über die vielen Gäste am 18. September gefreut, und hoffen, dass Sie auch im nächsten …

Weiterlesen
13. Oktober 2022
Tony Rinaudo am UWC: Öffentlicher Vortrag am 25. Oktober

Regreen and Empower: Ein Abend mit ‘Waldmacher’ Tony Rinaudo Am 25. Oktober 2022 wird Tony Rinaudo ab 19:00 Uhr im Rahmen eines englischsprachigen Vortrags am UWC Robert Bosch College zu hören sein. 2018 wurde der gebürtige Australier für seine Methode …

Weiterlesen
18. September 2022
Viele Gäste beim Tag der offenen Tür 2022

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause lud das UWC Robert Bosch College am 17. September 2022 von 12:00 bis 17:00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür und Sommerfest in die Freiburger Kartause ein. Über 500 Gäste folgten unserer Einladung, einen …

Weiterlesen
31. Juli 2022
Werden Sie Gastfamilie!

Am 25. August beginnt für 200 Jugendliche aus über 100 Ländern ein neues Schuljahr am UWC Robert Bosch College. Für den neuen Jahrgang 2022/23 suchen wir momentan nach Gastfamilien: Haben Sie Lust auf interkulturelle Begegnung? Können Sie sich vorstellen, an …

Weiterlesen
22. Juli 2022
€16,500 für unser SOS Kinderdorf Stipendium

“When you live and learn in a community built on deliberate diversity, meaningful conversations and friendships come naturally, and they shift perspectives as we settle into every-day life together acknowledging and celebrating our differences yet not letting it define us.” …

Weiterlesen
06. Juli 2022
IB-Ergebnisse des Abschlussjahrgangs 2022

Kommentar unseres Rektors Laurence Nodder: The May 2022 IB Diploma results have been released. I am pleased to report that, overall, RBC graduates have achieved slightly higher grades than we had anticipated. Overall, they have done very well indeed! Each …

Weiterlesen
30. Juni 2022
Kooperation mit Augustinermuseum

Im Rahmen ihres CAS-Serviceprogramms haben acht Schüler:innen im vergangenen Jahr an der Ausstellung ‘Freiburg and Colonialism: Yesterday? Today!’ des Augustinermuseums mitgewirkt. Sie recherchierten, was der deutsche Kolonialismus für die Stadt und ihre Bewohner:innen im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert …

Weiterlesen
30. Juni 2022
Benefizkonzert: Freiburger Bachchor trifft Bosch Sinfonieorchester und Chor

Das UWC Robert Bosch College lädt ein zu einem sommerlichen Benefizkonzert mit dem Freiburger Bachchor und dem Bosch Sinfonieorchester und Chor: Unter der Leitung von Hannes Reich sind diese gemeinsam am 2. Juli 2022 um 20.00 Uhr für einen guten …

Weiterlesen
19. Juni 2022
Die ZEIT: “Die Friedensschule und der Krieg”

In der Ausgabe vom 15. Juni 2022 berichtet DIE ZEIT im Rahmen eines ausführlichen Berichts über das UWC Robert Bosch College: Journalist Jonas Seufert besuchte uns zwei Tage lang in Freiburg, sprach mit Schüler:innen, Lehrkräften und unserem Rektor Laurence Nodder …

Weiterlesen
20. Mai 2022
Livestream der Abschiedsfeier 2022

Nach zwei Jahren Schule und Miteinander Leben am UWC Robert Bosch College wird der siebte Jahrgang Schüler:innen und Schüler am Sonntag, 22. Mai 2022 um 10.00 Uhr CET im Rahmen einer Abschlussfeier verabschiedet. Die Feier findet erstmalig im ‘Village Square’ …

Weiterlesen
20. Juli 2020
Gesprächsrunde am UWC: Lebende Systeme als Vorbild für künftiges Wirtschaften

Beata Frenzel und das Freiburger UWC Robert Bosch College laden zum WeQ-Salondialog ein “The Nature of Work: A Work of Nature” ist der Titel eines so genannten Salondialogs, zu dem Beata Frenzel und das Freiburger UWC Robert Bosch College am …

Weiterlesen
23. April 2020
“Ich übe mich im digitalen Nachfragen”: Stimmen aus dem Home-Office

Seit dem 13. März befindet sich das UWC Robert Bosch College in Selbstisolation; neben den 130 Jugendlichen leben 20 Betreuende mit auf dem Campus. Der Rest unseres Kollegiums arbeitet aus dem Home-Office – ob in der Verwaltung oder als Lehrerin …

Weiterlesen
23. März 2020
Unser Schulgarten bei ARTE und im ZDF

Wir möchten eine interessante 30-minütige Dokumentation über die Arbeit von Landwirtinnen und Landwirten, Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftlern und Individuen empfehlen, die sich für den Schutz der Diversität von seltenem Pflanzensaatgut einsetzen. In der Dokumentation ist auch unser Schulgarten zu sehen. Autorin …

Weiterlesen
15. März 2020
Engagment jenseits vom UWC: Gomakeadifference 2020

Wir freuen uns, die diesjährigen Gewinner des GoMakeADifference Award 2020 und ihre Projekte vorzustellen. GoMakeADifference ist eine Initiative, die Schülerinnen und Schüler der aller UWC-Schulen und Colleges Zuschüsse zur Verfügung stellen, welche ihnen die Möglichkeit geben, mit ihren Projekten etwas …

Weiterlesen
02. März 2020
UWC pflanzt 24.000 Bäume mit High Atlas Foundation

Das Freiburger United World College kooperiert seit dem 27. Februar 2020 offiziell mit der marokkanischen High Atlas Foundation: bis Ende des Jahres sollen im Altasgebirge sowie in weiteren Regionen Marokkos 24.000 Obst- und Nussbäume gepflanzt werden – in Kooperation mit …

Weiterlesen
25. Februar 2020
Schulgarten | Setzlinge für Badenovas Urban Gardening Projekt

Wir bedanken uns für eine Spende über 250 Euro bei den Auszubildenen der Badenova. Am 18. Februar 2020 haben wir die Auszubildenden auf unserem Campus empfangen. Nach einer Führung über das Gelände und einem Einblick in den Schulgarten nahm Physiklehrer …

Weiterlesen
05. Februar 2020
Vortrag | Die Arbeit der High Atlas Foundation

Am Mittwoch, den 26. Februar um 20h wird am UWC Robert Bosch College Yossef Ben-Meir, Präsident und Mitbegründer der High Atlas Foundation (HAF) in Marrakesh, über die Arbeit der HAF im marokkanischen Atlasgebirge sprechen. Die Organisation setzt sich dort seit …

Weiterlesen
31. Januar 2020
Umwelt │ Forschungsprojekt zum Insektensterben

Das Insektensterben hat in den vergangenen Jahren oft für Schlagzeilen gesorgt. Dabei wurde auch deutlich, wie wenig wir über die Entwicklungen auf diesem Gebiet wissen. Eine Gruppe von SchülerInnen des UWC RBC arbeitet zusammen mit Forschenden der Professur für Naturschutz …

Weiterlesen
30. Januar 2020
Konzert | Freiburger ‘The Brothers’ am 14.02.2020

Ein Highlight für Februar 2020: Das acoustic trio ‘The Brothers’ wird am 14. Februar 2020 im Rahmen der Benefizreihe “Kultur in der Kartause” am UWC Robert Bosch College in Freiburg zu hören sein: „Die meisten Songs sind zuerst klein, schleichen …

Weiterlesen
30. Dezember 2019
Süddeutsche Zeitung: “Schule für Weltverbesserer”

Am 30.12. berichtete die Süddeutsche Zeitung über das UWC Robert Bosch College. Autorin Claudia Henzler verbrachte einen Tag an der Schule, saß im Französischunterricht unserer kanadischen Lehrerin Pascale Chretien, sprach mit Schülerinnen und Schülern sowie unserem akademischen Schulleiter Christian Bock …

Weiterlesen
02. Oktober 2019
Shelby und Gale Davis zu Besuch am Freiburger UWC

Am 26. und 27. September begrüßte das UWC Robert Bosch College Shelby Davis und seine Frau Gale auf dem Campus. Shelby Davis ist Investor und seit langem einer der größten Unterstützer der UWC-Bewegung. Er gründete Initiativen wie das Davis UWC-Stipendiatenprogramm, …

Weiterlesen
20. Februar 2019
Lesung und Konzert mit Holocaust-Zeitzeugin Esther Bejarano

Orient trifft Okzident, die Jüdin den Moslem, die Atheistin den Christen, Süd trifft Nord, alt trifft jung, Frau trifft Mann, Tradition trifft Moderne, Folklore trifft Rap, Hamburg trifft Köln, ausdrucksstarke Stimmen treffen auf geniale Musiker, Spannung trifft auf Harmonie, Herz …

Weiterlesen
20. November 2018
Wild Bee Scientists: Das Schulinsektenhaus-Projekt

Forschende der Universität Freiburg und SchülerInnen des UWC Robert Bosch College in Freiburg suchen Partnerschulen in ganz Deutschland, um die Entwicklung von Insektenpopulationen zu erforschen. Das ‚Insektensterben‘ war eines der großen Themen das Jahres 2018. Doch noch immer wissen wir …

Weiterlesen
09. November 2018
Stolperstein-Projekt: Zum Erinnern beitragen

“Der Service Stolpersteine hat mich bereits gelehrt, dass die Freiburger das Projekt und das damit verbundene Erinnern sehr zu schätzen wissen. Zahlreiche Male wurden wir während der Reinigung der Stolpersteine von Leuten angehalten, die uns sagten, wie dankbar sie für …

Weiterlesen
11. Oktober 2018
Vielfalt im Klassenzimmer

Im Zentrum des UWC-Bildungsmodells, welches junge Menschen für Frieden und eine nachhaltige Zukunft sensibilisieren möchte, ist der Gedanke der ‚deliberate diversity‘, der bewusst gewählten Vielfalt. Indem wir SchülerInnen mit vielen verschiedenen Hintergründen zusammenbringen und einen Mikrokosmos kreieren, schaffen wir Raum …

Weiterlesen
14. September 2018
Unser Jahresbericht 2017/18 ist online

Unser Jahresbericht 2017/2018 mit Informationen zum Leben und Lernen am College, zu diversen Highlights und Veranstaltungen aus dem vergangenen Jahr und ganz besonders zu den SchülerInnen des Abschlussjahrgangs 2017-18, der vierten Generation, ist nun auch online zum Lesen verfügbar. Viele …

Weiterlesen
16. Mai 2018
Livestream der Abschlussfeier

Am 20. Mai wird der dritte Jahrgang Schülerinnen und Schüler des UWC Robert Bosch College verabschiedet. Wie in jedem Jahr findet am Sonntag von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr die “Closing Ceremony” statt, moderiert von second-years Flora und Mariana. Für …

Weiterlesen
21. Februar 2018
“Er wird es schaffen”: Portrait in der ZEIT

Mit 11 Jahren lief Jeremias von zu Hause weg, verließ seine sozial schwache Familie in Kaiserslautern und meldete sich beim Jugendamt: “Es war der absolute Tiefpunkt in meinem Leben und gleichzeitig der Höhepunkt”, sagt der 16-Jährige. Mehrere Jahre lebte er …

Weiterlesen
31. Januar 2018
Von Freiburg an die Princeton University

Unser Alumnus Donovan Cassidy-Nolan (UWCRBC 2015-17) aus Kanada hat in der zweiten Schülergeneration am UWC Robert Bosch College gelebt. Seit Herbst letzten Jahres studiert er an der u.s.-amerikanischen Princeton University, wo er erst kürzlich im Rahmen eines integrativen Einführungskurses in …

Weiterlesen
24. Januar 2018
Ungleichheit im Fokus

Schülerinnen und Schüler des UWC haben am 22. Januar den Thementag zur „Ungleichheit“ besucht und organisiert. Thementage finden viermal pro Jahr statt und stellen ein Konzept in den Vordergrund, das mithilfe von Workshops, Seminaren, Spielen und Vorträgen näher beleuchtet wird. …

Weiterlesen
15. Januar 2018
UNICEF-Benefizkonzert

Die UNICEF-AG des UWC Robert Bosch College lädt am Samstag, 3. Februar 2018 von 16.00 – 18.00 Uhr zu einem Benefizkonzert im Auditorium des UWC ein. Neben Musik gibt es selbstgebackenen Kuchen und Informationen zum Schulprojekt, das im Herbst 2017 …

Weiterlesen
10. Januar 2018
Weltethos Ausstellung

Im November 2016 erhielt das UWC Robert Bosch College im Rahmen des Interfaith Days, dem Tag des interkulturellen Dialogs, die Auszeichnung “Weltethos-Schule” durch die Stiftung Weltethos. Damit ist die Schule nun Teil eines deutschlandweiten Netzwerks aus Schulen, die alle Wert …

Weiterlesen
30. Oktober 2017
UWC Governance Treffen in Freiburg

Vom 23. bis 27. Oktober wurde Freiburg zum Treffpunkt von Vertretern der 17 United World Colleges weltweit sowie den leitenden Gremien innerhalb der UWC-Organisation: Die Rektoren aller UWC-Schulen, das International Office mit Sitz in London, das UWC International Board unter …

Weiterlesen
30. Oktober 2017
“Da herrscht ein Spirit, der hat nichts Ausgrenzendes.”

Im Vorfeld der UWC-Governance Treffen in Freiburg vom 22. – 28. Oktober sprach BZ-Redakteurin Julia Littmann mit Verleger Dr. Christian Hodeige, der maßgeblich an der Gründung des UWC Robert Bosch College in Freiburg beteiligt war und seit vielen Jahren als …

Weiterlesen

TERMINE

Eckdaten für das laufende Schuljahr 2022/2023

Hier finden Sie die wichtigsten Daten für das laufende Schuljahr 2022/2023 im Überblick.

RBC Key Dates for 2022/2023 School Year

Eckdaten für das kommende Schuljahr 2023/2024

Hier finden Sie die wichtigsten Daten für das kommende Schuljahr 2023/2024 im Überblick.

RBC Key Dates for 2023/24 School Year

Öffentliche Veranstaltungen

  • Vom Kloster zum College: Die Kartaus damals und heute. VHS | Verein VistaTours 2023-05-11 um 17:30 – 19:30
  • Kultur in der Kartause mit Redhouse Hot Six | Jazz-Picknick im Klostergarten 2023-06-27 um 19:00 – 21:30
  • Open Day | Sommerfest 2023-09-23 um 12:00 – 17:00
  • Kennenlernnachmittag für Gastfamilien und Schüler:innen (Jg. 2023-25) 2023-10-15
  • Gastfamilienwochenende | Schüler:innen besuchen ihre Gastfamilien 2023-10-21 – 2023-10-22

KONTAKT & VERÖFFENTLICHUNGEN

PRESSEKONTAKT

Julia Angstenberger
Julia Angstenberger

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Communications

0761-70839-609
julia.angstenberger@uwcrobertboschcollege.de

VERÖFFENTLICHUNGEN

You want to read more about UWC Robert Bosch College? Here you can find our annual reports and brochures for download.

Details